Wir sind Kulturhauptstadt 2025
Schloz Wöllenstein macht Mobilität zum Erlebnis. Entdecken Sie unsere Events in der Kulturregion.
Hier finden Sie alle unsere Neuigkeiten, Events und Beteiligungen für Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025
Januar – Ganz große Gefühle
„OMG! Das Couchgespräch“ – Der Podcast vor Publikum ist der erste große Knaller, den Schloz Wöllenstein in der zur Unternehmensfamilie gehörenden Eventlocation KRAFTVERKEHR im neuen Jahr präsentiert. Noch vor Eröffnung der Kulturhauptstadt 2025 locken wir Fans von Musiker Pietro Lombardi zu uns. Im Mittelpunkt des Abends stehen unter anderem Unterhaltung, Interaktion mit den Fans, Gesang, ein ehrliches Podiumsgespräch und vieles mehr. Pietro und Laura geben private Einblicke in ihre Beziehung, ihre Familie und die Herausforderungen, die sie gemeinsam gemeistert haben. Ganz nach dem Motto „FAMILIE LIEBE GLAUBE!“ berichten sie aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn bis hin zu großen Glücksmomenten. Gemeinsam zeigen sie: Auch wenn der Weg nicht immer gerade verläuft, dass es sich lohnt zu kämpfen. Restkarten und Infos gibt es hier: https://kraftverkehr-chemnitz.de/veranstaltungen/
Februar – Ganz großer Glanz
Schloz Wöllenstein ist Hauptsponsor und Mobilitätspartner beim Chemnitzer Opernball. Für uns ist das Engagement ein besonderes: Im vergangenen Jahr erlebten wir mit fast 900 Gästen die 20. Auflage des gesellschaftlichen Ereignisses. Unter dem Motto „Simply the Best“ verspricht nun auch der 21. Chemnitzer Opernball am 15. Februar 2025 eine rauschende Nacht der Extraklasse zu werden. Denn dieser Ball steht natürlich ganz im Zeichen der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Im Walzertakt wird sich alles um Europa drehen – was uns verbindet, wie farbenreich unser Kontinent ist, wie vielfältig unsere Kultur, unsere Speisen, unsere Lebensstile sind. Informationen gibt es hier: www.opernball-chemnitz.de
Mai – Ganz großes Vorhaben
Noch ist es ein kleines Geheimnis. Wir verraten aber schon jetzt: Wir arbeiten aktuell daran, den weltberühmten Karneval der Kulturen Funken mit Mobilitätsunterstützung von Schlbei uns in der Eventhalle gastieren. Jedes Jahr zeigt der Karneval der Kulturen Funken, ein Ableger des Riesenspektakels aus der Hauptstadt Berlin, Power gegen Diskriminierung jeglicher Art und zelebriert eine offene und diverse Gesellschaft. Nun bereiten wir eine Chemnitzer Auflage vor.
Sommer – Ganz große Action
Sobald die Tage wieder länger und die Abende wärmer werden, sind die Skater in Chemnitz wieder aktiv. Schloz Wöllenstein begleitet Inliner und Rollschuhfahrer auf ihren Touren von Mai bis September durch die Innenstadt. Dabei machen die Skater auch an unserem Firmenstandort Halt. Hinein geht es dann auch in unsere Halle KRAFTVERKEHR. Denn die Location ist komplett barrierefrei – bis an den Tresen, sogar bis in unsere Sanitäranlagen kann man rollern. Infos: www.exclusiv-events.com/events/chemnitzer-nachtskaten
September – Ganz großes Kino
Chemnitz ist Hauptstadt für junges Kino. Dafür sorgt seit mehr als 30 Jahren das Internationale Filmfestival SCHLINGEL. Im Rahmen des Programms laufen in der Kulturhauptstadt 2025 etwa 200 kurze und lange Spiel- und Animationsfilme über die Leinwände. In sechs Wettbewerben werden die besten Filme aus zahlreichen Ländern mit 18 Preisen ausgezeichnet. 2025 wird so zum bereits 23. Mal die Europäische Kinderjury zusammenkommen, in der Kinder aus rund 10 Ländern den einzigen Europäischen Kinderfilmpreis vergeben. Das Festival läuft vom 27. September bis zum 4. Oktober 2025. Schloz Wöllenstein ist auch hier als Mobilitätspartner dabei und chauffiert die Filmschaffenden sicher von Event zu Event. Mehr darüber? Gibt es hier: https://chemnitz2025.de/internationales-filmfestival-schlingel/
Oktober – Ganz große Leidenschaft
Im Oktober 2025 eröffnen wir in unserem KRAFTVERKEHR gemeinsam mit der Tanzschule Köhler-Schimmel und dem Chemnitzer Kulturverein CheK e.V. eine Welt voller Eleganz, Geschichte und Leidenschaft. Gemeinsam veranstalten wir zum ersten Mal den neuen „Ball de Couture“ in Chemnitz. Das Event hat längst Einzug in den offiziellen Kalender der Kulturhauptstadt 2025 genommen. Beim Ball de Couture wollen wir die uralte Textiltradition aufleben lassen und werden die Gäste in eine Zeit zurückversetzen, in der das Textilhandwerk die Welt veränderte. Doch nicht nur die Vergangenheit steht an diesem Abend im Mittelpunkt – auch die Zukunft der Mode, mit Catwalk und Designs unter anderem von Bruno Banani. Ebenso wird der Tanz zelebriert. Tickets gibt es hier: https://kraftverkehr-chemnitz.de/veranstaltungen/
Service
Buchen Sie Ihren Servicetermin einfach online.