Energieverbrauch kombiniert ab[0]
16,3 kWh/100km
CO2-Emissionen kombiniert ab[0]
0 g/km
CO2-Klasse(n) ab[0]
A
Telefon
0371 / 5223 2663
smart #3
Der smart #3: Sportliches SUV-Coupé mit beeindruckenden Fahrleistungen dank BRABUS Version
Der smart #3 ist ein sportliches SUV-Coupé, das durch seine aerodynamische, schnittige Linienführung und moderne Außenfarben besticht. Mit zahlreichen Innenraumvarianten und einem selbstbewussten Auftritt überzeugt der smart #3 auf ganzer Linie. Die Frontansicht wird von einem breiten A-förmigen Kühlergrill und schlanken LED-Scheinwerfern geprägt, während das Heck von einem markanten Spoiler dominiert wird.
Doch nicht nur das Design überzeugt - auch die Fahrleistungen des smart #3 können sich sehen lassen. In der BRABUS Version beschleunigt er in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist damit ein echtes Highlight in seinem Segment.
smart #3 – Highlights des vollelektrischen SUV-Coupés von smart
- Reichweite: Bis zu 455 km
- Platzangebot: Platz für 5 Personen
Der smart #3 ist die perfekte Symbiose aus dynamischen SUV-Coupé und umweltbewussten Fahren - dank vollelektrischen Antrieb.
Komfortables Ladeerlebnis und moderne Assistenzsysteme im smart #3
Ein komfortables Ladeerlebnis hat für smart höchste Priorität: Dank effizienter Gleichstrom-Ladetechnik mit einer Leistung von bis zu 150 kW kann der smart #3 in weniger als 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Darüber hinaus ist das neue Modell mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren noch sicherer und komfortabler machen, darunter ein Autobahnassistent und ein automatischer Einparkassistent.
Großzügiges Raumgefühl und beeindruckender Sound
Weiteres Highlight des neuen smart H3 ist das große Panorama-Halo-Dach, das ein Raumgefühl der Extraklasse schafft und den Innenraum noch offener wirken lässt. Zahlreiche serienmäßige Ausstattungselemente sorgen für zusätzlichen Komfort und unterstreichen das sportliche Designkonzept des Fahrzeugs.
✓ In den Varianten 25th Anniversary Edition, Premium und BRABUS ist der smart #3 zudem mit dem Beats®-Soundsystem ausgestattet, das mit 13 Lautsprechern für ein beeindruckendes Klangerlebnis sorgt und das Fahrerlebnis für Musikliebhaber perfekt komplettiert.
Technische Innovationen und serienmäßige Top-Features im smart #3
Der smart #3 begeistert mit einer Vielzahl an technischen Innovationen, modernen Fahrerassistenzsystemen und serienmäßigen Features, die das Fahrerlebnis noch komfortabler machen:
✓ Beats®-Soundsystem mit 13 Lautsprechern
✓ CyberSparks LED-Scheinwerfer
✓ 12,8"-Zentraldisplay
✓ 10"-Head-up-Display
✓ 9,2"-HD-Instrumententafel
✓ smart Pilot Assist
✓ 360°-Kamera
✓ Halo Panoramadach
✓Ambiente-Beleuchtung
Diese hochwertigen Ausstattungsmerkmale unterstreichen das moderne Design und den hohen Komfort des smart #3.
Bilder
Impressionen des smart #3 SUV-Coupé
Fünf Ausstattungsvarianten für den smart #3 SUV-Coupé
Der vollelektrische smart #3 ist in fünf beeindruckenden Ausstattungsvarianten erhältlich, jede mit ihrem eigenen Charakter:
✓ 25th Anniversary Edition: Exklusives Design für besondere Anlässe
✓ Pro: Großzügige Ausstattung für vielfältige Ansprüche
✓ Pro+: Komfort pur für entspanntes Fahren
✓ Premium: Umfassendes Paket für gehobene Ansprüche
✓ BRABUS: Rasante Sportlichkeit für dynamisches Fahren
Welcher smart #3 passt am besten zu dir? Finde es bei einem Besuch vor Ort heraus!
Jetzt smart #3 SUV-Coupé vor Ort bei Schloz Wöllenstein erleben!
Besuchen Sie uns in Sachsen
Überzeugen Sie sich selbst vom smart #3 SUV Coupé und vereinbaren Sie jetzt einen Vor-Ort-Termin in Chemnitz, Freiberg oder an einem unserer anderen Standorte.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin zum smart #3
Verkaufsberaterin smart
Jetzt anfragen
Mehr zum Fahrzeug erfahren Sie auf der
[0]Werte von smart #3 Premium Edition. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: --- (NEFZ) / 17,6 (BRABUS), 16,3 (Premium/Edition), 16,8 (Pro+), 17,2 (Pro), (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 415 (BRABUS), 455 (Premium/25th Anniversary Edition), 435 (Pro+), 325 (Pro). Die Pulse Line befindet sich im EU-Homologationsverfahren. smart wird die Werte nach der voraussichtlichen Fertigstellung Anfang 2024 über seine üblichen Kanäle veröffentlichen.
Die Angaben zu CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit von der gewählten Sonderausstattung.
Die nach dem Standard-WLTP-Zyklus ermittelten Reichweiten ermöglichen einen Vergleich zwischen den Herstellern. Sie beinhalten auch die durch Rekuperation (Energierückgewinnung beim Bremsen) erzielte Messreichweite. Der individuelle Fahrstil und das Fahrverhalten, die Geschwindigkeit, das Beschleunigungsverhalten, die Außentemperatur, die Topografie und der Einsatz von Elektrofahrzeugen haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese unter Umständen verringern oder sogar erhöhen. Die Werte wurden nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Je nach Fahrbedingungen kann der Wert von dem angegebenen Wert abweichen.
[1]Die Ladezeit der Batterie kann in Abhängigkeit von diversen Randbedingungen wie verschiedenen Umgebungs- und Batterietemperaturen, verfügbaren Leistungen und anderen Einschränkungen sowie der Nutzung der Fernbedienungsfunktion (z. B. ferngesteuerte Klimaanlage, Vorheizen des Fahrzeugs usw.) variieren. Mit einer 3-phasigen Stromversorgung kannst du mit bis zu 22 kW laden und unter Optimalbedingungen in nur 3 Stunden von 10 % auf 80 % Ladezustand (SOC/State of Charge) kommen (außer mit dem Pro, der nur mit 7,4-kW-Onboard-Charger erhältlich ist und hierfür 5,5 Stunden benötigt). Mit einer DC-Schnellladestation kannst du sogar mit bis zu 150 kW (Pro: 130 kW) laden und so unter Optimalbedingungen in 30 Minuten von 10 % auf 80 % SOC kommen.
[2]Die verfügbare Antriebsleistung in batteriebetriebenen Elektroautos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. von der Dauer der geforderten Leistung sowie von der Batteriespannung und der Temperatur. Die maximale Leistung für die vorgegebenen Beschleunigungswerte kann aufgrund der physikalischen Rahmenbedingungen zwar wiederholt, aber nicht beliebig ofthintereinander abgerufen werden.
[3]Die abgebildete und beschriebene Ausstattung ist möglicherweise nicht für alle Ausstattungsvarianten verfügbar
Die angegebenen Preise sind Listenpreise inklusive 19% MwSt. Der Preis kann sich ändern und je nach Markt variieren. Die angegebenen Preise sind unverbindlich.