Die neue Mercedes-Benz C-Klasse
Umfangreiche Modellüberarbeitung 2018
Kein Stillstand, immer in Bewegung. Erleben Sie die erfolgreichste Baureihe von Mercedes-Benz: die C-Klasse. Durch die Modellpflege wurden Exterieur und Interieur stilvoll und designsicher überarbeitet. Eindeutig ein Fahrzeug, dass sich Ihnen und Ihren Wünschen anpasst, zum Beispiel mit dem optionalen volldigitalen Instrumenten-Display und Multimediasystemen mit maßgeschneiderten Informations- und Musikangeboten.

Mercedes-Benz C-Klasse testen und Probe fahren
Beratung und Konfiguration
Die Mercedes-Benz C-Klasse als Limousine, T-Modell, Coupé und Cabriolet
C-Klasse Limousine
Verbrauch kombiniert: 9,3-6 l/100km
CO2-Emission kombiniert: 213-136 g/km
Konfigurator
C-Klasse T-Modell
Verbrauch kombiniert: 9,6-6,2 l/100km
CO2-Emission kombiniert: 219-142 g/km
Konfigurator
C-Klasse Coupé
Verbrauch kombiniert: 9,5-6,3 l/100km
CO2-Emission kombiniert: 217-144 g/km
Konfigurator
C-Klasse Cabriolet
Verbrauch kombiniert: 9,7-6,6 l/100km
CO2-Emission kombiniert: 223-150 g/km
Konfigurator
Haben Sie Fragen? Gern rufen wir Sie zurück.
Sportliches Design von der Front bis in die Heckleuchten
Edle Chromelemente, optionale MULTIBEAM LED Scheinwerfer und neu gestaltete Frontstoßfänger für alle Lines erzeugen ein Bild aus Dynamik und Emotion.
Eine neue Vierzylinder-Motorengeneration und ein extra 48-Volt-System mit riemengetriebenem Starter Generator (EQ Boost) sorgen in der C-Klasse für mehr Effizienz und höheren Komfort. Der Boost-Effekt kann bei Beschleunigung den 135 kW (184 PS) starken Motor mit zusätzlichen 10 kW (14 PS) unterstützen.
Durch das optionale Fahrwerk DYNAMIC BODY CONTROL verwandeln Sie Ihre komfortable Limousine per Tastendruck in einen eleganten Sportwagen.
Detailverliebt im Innenraum
Die Mittelkonsole mit elegantem Zierteil, neuen Materialien, wahlweise in Walnuss braun oder Eiche anthrazit, und 3D-geformten Echtholzfurnieren ist ein wahrer Blickfang. Für das optionale volldigitale Kombiinstrument kann aus den drei animierten Stilen „Classic“, „Sport“ und „Progressive“ gewählt werden. Höchsten Bedienkomfort erfahren Sie dazu durch das neue 10,25 Zoll große, hochauflösende Display, die neuen Touch Control Buttons im Lenkrad, der Bedienung von DISTRONIC und Tempomat am Lenkrad sowie der Sprachsteuerung LINGUATRONIC.
Mercedes-Benz Intelligent Drive Assistenzsysteme sorgen für entspanntes Fahren in (fast) jeder Situation. Ob teilautonomes Fahren, aktiver Brems-Assistent oder Distanzeinhaltung bei bis zu 210 km/h, die C-Klasse ist Ihr verlässlicher Partner in Sachen Sicherheit.
Der Wohlfühlfaktor kommt in der C-Klasse nicht zu kurz mit der optionalen ENERGIZING Komfortsteuerung. Zur Entspannung oder Belebung einfach per Tastendruck Lichter, Klänge und Düfte kombinieren. Die integrierte Ambietebeleuchtung liefert bis zu 64 Farben und lässt den Innenraum erstrahlen.
Mercedes-Benz C-Klasse Vorführwagen
Mercedes-Benz C-Klasse Junge Sterne zertifizierte Gebrauchtwagen
Mercedes-Benz C-Klasse Gebrauchtwagen
AUTOBILD 11/19: Die C-Klasse punktet mit weniger Verbrauch, besserer Beschleunigung und mehr Komfort gegen den neuen Audi A4 Avant und gewinnt im Vergleichstest.
AUTOBILD 08/19: Der weltweite Mercedes-Bestseller glänzt auch nach Jahren und im Test: Die C-Klasse fährt qualitativ in der Premium-Mittelklasse auch als Gebrauchtwagen ganz nach vorn.
ntv 08/19: Die Mercedes C-Klasse aus zweiter Hand bewährt sich als Dauerläufer auf hohem Qualitätsniveau. Lesen Sie hier warum sich der Kauf des deutschen Premium-Modells als Gebrauchtwagen lohnt.
auto motor und sport 06/19: Mit einem druckvollen Turbo-Vierzylindermotor, neuem Federungskomfort, hoher Agilität und einer Vielzahl an Assistenzsystemen hat Mercedes mit seiner facegelifteten Limousine eine sportliche C-Klasse geschaffen, welche ihrer Konkurrenz voraus ist.
auto motor und sport 12/18: Hier trifft das Beste aufeinander: familientauglicher Kombi und AMG-Sportskanone vereint im Mercedes-AMG C 43 T-Modell. Zusätzlich zum Dreiliter-V6-Biturbo, Allradantrieb und Sportfahrwerk glänzt die Modellpflege 2018 mit sportlichen 390 PS. Ein Leitungsplus für noch mehr Mercedes.
auto motor und sport 11/18: Die Sechszylinder von AMG im Generationen-Vergleich: von Mercedes 190 E 3.2 AMG mit Saugmotor über das kompressorbefeuerte Mercedes C 32 AMG T-Modell bis hin zum aktuellen Mercedes-AMG C 43 mit Bi-Turbo.
Autozeitung 10/18: Sparsamster Motor, kürzeste Bremswege, Schnelligkeit und Variabilität top – die Rede ist vom Mercedes C 220 d T-Modell. Der Testsieger überzeugt und lässt den Audi A4 Avant (2. Platz), den BMW 320d Touring (3. Platz) und den neuen Volvo V60 D5 (4. Platz) hinter sich.
auto motor und sport 09/18: Wer geht beim großen Rivalen-Trio aus MERCEDES C 220D T, AUDI A4 AVANT 2.0 TDI, BMW 320D TOURING als Sieger hervor? Mit rund 190 PS gehen die Kombis ins Rennen.
Alternativen zur Mercedes-Benz C-Klasse
Mercedes-Benz GLC
Verbrauch kombiniert: 5,3 l/100km
CO2-Emission kombiniert: 140 g/km
Mercedes-Benz GLC Coupé.
Verbrauch kombiniert: 11,7-7,7 l/100km
CO2-Emission kombiniert: 267-175 g/km
Mercedes-Benz E-Klasse
Verbrauch kombiniert: 11,9-4,7 l/100km
CO2-Emission kombiniert: 272-117 g/km
Inzahlungnahme: Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen
Verkaufen Sie Ihr aktuelles Auto ganz einfach
Mercedes-Benz
C 180 d Avantgarde LED/Navi/Tempomat/PDC/Sitzhzg
GFZ-Nr: GP104043
06/2019
22.300 km
Diesel
21.870,00 €
Mercedes-Benz
C 200 Avantgarde LED-ILS COMAND VZA Parkassi Shz
GFZ-Nr: 58699
08/2017
37.100 km
Benzin
21.890,00 €
Mercedes-Benz
C 180 d Avantgarde LED-Licht/Navi/PDC/Tempomat
GFZ-Nr: GP104048
05/2019
11.000 km
Diesel
22.240,00 €
Meine Kontaktdaten