Energieverbrauch kombiniert ab[0]
5,7-5,2 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert ab[0]
150-136 g/km
CO2-Klasse(n) ab[0]
E
Telefon
0371 / 5223 2663
Mercedes-Benz B-Klasse
B-Klasse Sports Tourer Gebrauchtwagen oder Jahreswagen entdecken
Mit der neuen B-Klasse wird der Sports Tourer seinem Namen gerecht. Dynamischer als das Vorgängermodell bietet die neue Mercedes-Benz B-Klasse ein agileres Fahrverhalten und spürbar mehr Komfort. Ein besonderes Highlight ist das sich zum Passagier hin verjüngende Cockpit, das im Fahrer- und Beifahrerbereich ausgeschnitten ist.
Technikbegeisterte kommen beim B-Klasse Sports Tourer voll auf ihre Kosten. Das adaptive Multimediasystem MBUX und die Sprachbedienung „Hey Mercedes“ gehören zu den herausragenden Merkmalen der neuen B-Klasse. Ein Touchscreen und Funktionen wie MBUX Augmented Reality sind serienmäßig.
Trotz des sportlichen Fahrstils überzeugt die B-Klasse auch in puncto Sicherheit. Moderne Fahrerassistenzsysteme, die Funktionsumfänge aus der S-Klasse bieten, sorgen dafür, dass die neue Mercedes-Benz B-Klasse in Sachen aktiver Sicherheit ganz vorne mitspielt.
Mercedes-Benz B-Klasse vor Ort erleben
Impressionen der B-Klasse von Mercedes-Benz
Bilder
B-Klasse mit zahlreichen Extras für Ihre Gesundheit
Komfort auch auf langen Strecken dank Mercedes-Benz ENERGIZING COMFORT
Mercedes-Benz sorgt mit der absoluten Neuheit ENERGIZING Sitzkinetik für einen gesunden Rücken für Fahrer und Beifahrer. Mit verstellbaren Sitzkissen und Lehnen unterstützt die neue Mercedes-Benz B-Klasse den Wechsel der Sitzhaltung. Sitzklimatisierung und Massagefunktion, die bisher höheren Fahrzeugsegmenten vorbehalten waren, sind jetzt auf Wunsch in der B-Klasse erhältlich.
Trotz des erhöhten Komforts bietet die B-Klasse eine optimale Raumausnutzung. Der Feinschliff im Innenraum zeigt sich zudem im Kofferraum des Sports Tourers. Durch das Verschieben der Rücksitzlehne um 14 Zentimeter und das steile Umklappen der Lehnen variiert das Kofferraumvolumen zwischen 455 und 705 Litern. Dank des verbesserten Durchstieges zum Mitteltunnel kann dieses Volumen optimal genutzt werden. Ob Sportgerät, Urlaubsgepäck oder Kinderwagen - die neue B-Klasse bringt alles sicher ans Ziel.
Ebenso funktional wie komfortabel ist die neue EASY-Pack-Heckklappe, die sich auf Knopfdruck automatisch öffnet und schließt. Und wer alle Hände voll zu tun hat, kann mit der Option HANDS-FREE ACCESS den Kofferraum per Fußbewegung öffnen.
Oberklasse Niveau in der B-Klasse
Teilautomatisiertes Fahren dank Mercedes-Benz Intelligent Drive
Die innovativen Fahrerassistenzsysteme von Mercedes-Benz sind nicht mehr nur in der S-Klasse zu finden. Die neue B-Klasse bietet das höchste Niveau im Segment und kommt der Oberklasse im Funktionsumfang sehr nahe. In bestimmten Situationen kann die B-Klasse bereits teilautomatisiert fahren, unterstützt von Kamera- und Radarsystemen mit einer Reichweite von bis zu 500 Metern. Karten- und Navigationsdaten weisen dem neuen Sports Tourer den Weg. Der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC unterstützt den Fahrer streckenabhängig und passt die Geschwindigkeit vor Kurven, Kreuzungen oder Kreisverkehren komfortabel an. Weitere Features wie der Aktive Nothalte-Assistent und der Aktive Spurwechsel-Assistent runden das Paket ab.
Alle diese technischen Helfer zeichnen sich durch eine intuitive Bedienung aus. Das gilt ebenfalls für die Mercedes-Benz User Experience, kurz: MBUX. Nach der A-Klasse erhält nun auch die B-Klasse dieses Multimediasystem, das sich mit Hilfe künstlicher Intelligenz auf den Nutzer einstellt. Das neue MBUX-System schafft eine intuitive Verbindung zwischen der B-Klasse, dem Fahrer und den Passagieren.
Finden Sie die passende Mercedes-Benz B-Klasse bei Schloz Wöllenstein in Sachsen
Jetzt Vor-Ort-Termin in Chemnitz, Freiberg oder an einem unserer anderen Standorte vereinbaren und den Sportstourer erleben.
Mehr zum Fahrzeug erfahren Sie auf der
[0]Werte von Mercedes-Benz B 180 d. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.