loading icon

Keine neuen Schikanen bei Kfz-Hauptuntersuchung

Das Europäische Parlament hat sich für neue Rahmenbedingungen für die technische Überwachung von Kfz und für technische Unterwegskontrollen von Nutzfahrzeugen ausgesprochen.

Ältere Automobile müssen künftig nicht jedes Jahr zum TÜV. Bereits im vergangenen Dezember hatten sich die EU-Verkehrsminister dagegen ausgeprochen; jetzt schmetterte in Brüssel auch der EP-Verkehrssausschuss den Vorstoß der EU-Kommission ab.

Darüber hinaus beschlossen die Europaabgeordneten, Prüfungen für schwere Motorräder ab dem Jahr 2016 verpflichtend einzuführen. Leichte Motorräder sollen nach einer Einführungsphase ab 2018 ebenfalls überprüft werden. Motorräder, die älter als sechs Jahre sind, sollen in Zukunft jährlich zum Check.

Innerhalb des Verkehrssicherheits-Paketes stimmten die Europaabgeordneten außerdem über Unterwegskontrollen ab. Überprüfung der Ladungssicherheit und der Lenk- und Ruhezeiten laut werden dessen Kernaufgabe sein.

 

Quelle: Euractiv