smart EQ ab 209,- ohne Anzahlung (inklusive Plus-Paket)
Der smart mit voll-elektrischem Antrieb ist als Stadtauto und für kurze Überlandetappen der perfekte Einsatzwagen. Im Betrieb flüsterleise und lokal emissionsfrei lässt der smart in der Stadt dank beeindruckender Beschleunigung und ohne schalten zu müssen selbst wesentlich stärkere Fahrzeuge zurück. Ohne Anzahlung können Sie den Elektro-smart als smart EQ fortwo bereits ab 209,- € pro Monat leasen.
Alle Vorteile der Elektromobilität, die Sie heute schon nutzen können, und mehr über die Besonderheiten und technischen Voraussetzungen erfahren Sie in unserem Spezial Elektromobilität mit Mercedes-Benz EQ.
6.750.- Euro Umweltbonus für voll-elektrische Fahrzeuge
Als voll-elektrisches Fahrzeug profitiert der smart EQ fortwo bei uns zudem jetzt schon von einem Umweltbonus in Höhe von 6.750 Euro. Dabei erhalten Sie beim Kauf des Elektro-smart 2.250 Euro direkt vom Hersteller und 4.500 Zuschuss nach Fahrzeugzulassung und Beantragung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Leasingbeispiele für smart EQ fortwo
Während wir die 3.000 Euro des Herstellers direkt auf den Grundpreis des Fahrzeugs gutschreiben, können Sie die 6.000 Euro, die Sie vom Bund erhalten, als Leasing-Sonderzahlung nutzen. Über eine Laufzeit von 48 Monaten und 40.000 Kilometer zahlen Sie somit nur 209,00 € pro Monat (inkl. Plus-Paket) für den kleinen fortwo.
Und: Im Gegensatz zu manchen Elektrofahrzeugen anderer Hersteller muss beim smart EQ fortwo oder fortwo cabrio natürlich keine zusätzliche Batteriemiete gezahlt werden.
smart EQ fortwo 60 kW (82 PS)1 |
fortwo cabrio 60 kW (82 PS)1 |
|
Laufzeit in Monaten | 48 | 48 |
Gesamtlaufleistung | 40.000 km | 40.000 km |
Kaufpreis ab Werk2 | 19.370,00 € | 22.630,00 € |
Leasing-Sonderzahlung3 | 4.500,00 € | 4.500,00 € |
Gesamtkreditbetrag (Gesamtkaufpreis inkl. ges. MwSt.) |
19.370,00 € | 22.630,00 € |
Sollzins gebunden, p. a. | 4,46 % | 4,65 % |
Effektiver Jahreszins | 4,55 % | 4,75 % |
Gesamtbetrag | 14.532,00 € | 16.260,00 € |
48 mtl. Leasingraten inkl. GAP-Unterdeckungsschutz à4 |
209,00 € | 245,00 € |
Monatliche Gesamtleasingrate | 209,00 € | 245,00 € |
Diese Angebote weisen die montaliche Rate inkl. Herstelleranteil des Umweltbonus in Höhe von 3.000.- Euro netto (3.570.- Euro incl. Mwst.) aus.
smart EQ fortwo: Mehrkilometer werden mit EUR 29,05 je 1.000 km berechnet, Minderkilometer werden mit EUR 19,37 pro 1.000 km vergütet.
smart EQ fortwo cabrio: Mehrkilometer werden mit EUR 33,95 je 1.000 km berechnet, Minderkilometer werden mit EUR 22,63 pro 1.000 km vergütet.
Alle oben genannten EUR-Werte verstehen sich einschließlich 19 % gesetzlicher Umsatzsteuer.
Der Leasingvertrag startet mit der Übernahme des Fahrzeugs beim Mercedes-Benz Partner.
Dieses Angebot basiert auf den derzeitigen Kapitalmarktzinsen. Es ist freibleibend und verpflichtet keine Seite zum Vertragsabschluss.
Unser Tipp: Das eins energie E-Mobil-Paket
Das smart center Chemnitz und eins energie arbeiten zusammen für einen attraktiven und sicheren Start in die Zukunft der Elektromobilität: Mit dem E-Mobil-Paket bietet eins energie neben dem günstigen Stromtarif für das Laden Ihres voll-elektrischen smart EQ fortwo auch die passende Ladestation zum Ratenkauf für Ihr Zuhause an. Dabei profitieren Sie mit einsstrom E-Mobil vor allem nachts und am Wochenende von besonders günstigen Strompreisen. Diese gelten natürlich auch für Ihren kompletten Strombedarf im Haushalt. Die optionale Ladestation hat eine Ladeleistung von 11 kW und wird von ausgewählten eins-Partnern je nach Wunsch in Ihrer Garage oder Ihrem Carport installiert.
Reichweite und Batterie – 8 Jahre Garantie im elektrischen smart
Auf das Batteriepaket, das in Kamenz in Sachsen entwickelt und gefertigt wird, gewährt smart 8 Jahre und bis 100.000 km Garantie. Die Normreichweite einer Akkuladung gibt smart im Idealfall mit 155 bis 160 Kilometern an. Mit ganz schwerem „Gasfuß“ haben wir 90 Kilometer erreicht, bei vorausschauender Fahrweise mit den üblichen Nebenverbrauchern Klimaanlage, Fahrlicht und Radio aber immerhin noch 120 Kilometer. Für den Alltag ist das absolut ausreichend. Machen Sie den Test: Wie viele Kilometer fahren Sie täglich zur Arbeit, zum Sport, zum Einkaufen? Sind es weniger als 120 Kilometer, sogar weniger als 90 Kilometer? Vielleicht kämen Sie mit einer Stromladung sogar mehrere Tage weit? Dann werden Sie viel Freude haben mit den elektrischen smart EQ fortwo.
Viel Serienausstattung mit Klimaautomatik und Soundpaket
Alle smart mit Elektroantrieb haben bereits viel Serienausstattung an Bord: So ist das Paket „cool & audio“ inklusive, mit Klimaautomatik, Bluetooth-Übertragung, USB- und AUX-Anschlüssen und voller Konnektivität mit Ihrem Smartphone und Ihrer Lieblingsmusik. Auch wird der voll-elektrische Antrieb immer mit einem Automatik-Getriebe gekoppelt. Im Verbund mit der radarbasierten Rekuperation fahren die voll-elektrischen smart EQ fortwo besonders umweltfreundlich. Das Fahrzeug kontrolliert im Komfort-Modus den vorausfahrenden Verkehr und reguliert die eigene Geschwindigkeit, um im Schubbetrieb und beim Bremsen die nicht benötigte Energie zum teilweisen Wiederaufladen des Akkus zu nutzen. Mit dem serienmäßigen Ladeanschluss ist der elektrische smart aber auch über das heimische 220V-Stromnetz zum Beispiel über Nacht in 5,5 bis 6 Stunden vollgeladen. Die Steuerung des Ladevorgangs können Sie bequem über eine App auf dem Smartphone übernehmen und auf Wunsch auch festlegen, dass das Fahrzeug am Morgen auf Ihre Wohlfühltemperatur vorklimatisiert ist.
22-kW-Bordlader mit Schnellladefunktion
Für den neuen smart EQ fortwo ist erstmals in der Modellgeschichte der Elektro-smarts eine Schnellladefunktion erhältlich. Mit Hilfe des starken 22-kW-Bordladers rüsten Sie Ihren elektrischen smart für das Powerladen an der heimischen Wallbox oder an öffentlichen Ladestationen: In unter 40 Minuten lädt der Elektro-smart über den 22-kW-Schnelllader seinen Akku z.B. von 10 auf 80 Prozent. Sie essen also eine Kleinigkeit, erledigen einen schnellen Einkauf oder Arzttermin und in der Zwischenzeit macht sich Ihr smart EQ fortwo wieder einsatzbereit für den nächsten Termin. Diese Ausstattung kostet 990,00 € und lohnt sich besonders für Fahrer, die mit ihrem smart sehr viele Strecken fahren oder nicht tagsüber während der Arbeit oder erst abends zuhause laden können oder möchten.
Schnelllader bringt auch Verbrauchsvorteile
Bei einem Blick in die technischen Daten des elektrischen smart kann man stutzig werden: Verbrauchsunterschiede zwischen dem Zweitürer, dem Cabrio und dem Viertürer ergeben natürlich Sinn. Denn verschiedene Fahrzeuggewichte und auch Luftwiderstände bedeuten letzlich auch verschiedene Verbräuche.
Aber wieso gibt es Unterschiede im Stromverbrauch zwischen dem serienmäßigen 4,6-kW-Bordlader und dem optionalen 22-kW-Schnelllader? Die Erklärung ist an sich einfach. In die Verbrauchsangaben des Fahrzeugs werden auch Ladeverluste beim Laden des Fahrzeugs einberechnet. Über die längere Ladedauer mit dem 4,6-kW-Lader summieren sich die Ladeverluste einfach ein bisschen stärker, als wenn der Schnelllader eingesetzt wird. Achten Sie daher auch auf die Leistung der Ladesäule oder der heimischen Wallbox, wenn Sie den Schnelllader mit 22 kW möglichst effizient nutzen möchten.
Standheizung inklusive und empfehlenswertes Winterpaket
Somit ist die Standheizung beim smart inklusive. Auch bei sehr kalten und bei Minustemperaturen wärmt das Fahrzeug den Innenraum nach Ihren Wünschen auf, wenn es am Ladekabel angeschlossen ist. Als eine sinnvolle Sonderausstattung empfehlen wir zudem das Winterpaket, das Sitzheizung, beheizbares Lenkrad und zusätzliche Fahrzeugdämmung enthält. So werden Fahrer und Beifahrer an kalten Tagen direkt am Körper – an Rücken, Beinen und Händen – effizient aufgewärmt und warmgehalten und die Fahrzeugheizung kann stromsparend heruntergeregelt werden.
Das Winterpaket kostet für smart EQ fortwo und fortwo cabrio 350,00 €.
Farben für smart EQ fortwo 2020
Exklusiv für den elektrischen smart wird in der edition one die Farbe Asphalt Grey angeboten. Diese Farbe zeigt in Kombination mit den tiefschwarzen und signalroten Akzenten, dass hier ein ganz besonderer smart unterwegs ist. Doch auch die übrigen Farben lassen keine Langeweile aufkommen.

Die neuen Farb-Highlights für 2020:
- Gold Beige
- Lime Green (Limettengrün)
- Carmine Red (Karminrot)
Außerdem gibt es die Sonderlackierungen:
- Sapphire Blue (Saphirblau)
- British Racing Green (!!!)
- Cool silver matt
Unter Dutzenden Farbkombinationen findet sich sicherlich auch Ihr Favorit - von dezent und edel über bunt bis ausgeflippt. Mit seiner großen Farbpalette eignet sich der elektrische smart eq fortwo auch bestens für Folierungen, Logos und kreative Kampagnen.
Wohlfühlatmosphäre durch neue LED-Technik und Connectivity
Schicke Kleinwagen wie der smart sind in der Stadt das ideale Fortbewegungsmittel und das perfekte "Outfit". Mit neuen Ausstattungsoptionen ist der smart ab Modelljahr 2020 nun noch wohlfühliger. Aber auch sicherer.
Wir empfehlen einen Blick auf die optionale Ambientebeleuchtung und auf die neuen Voll-LED-Scheinwerfer. Außerdem ist der smart auf Wunsch mit Ihrem Smartphone und Ihrer Smartwatch vernetzt. Den aktuellen Fahrzeugstandort oder Ladezustand haben Sie dann immer im Blick oder senden die nächste Route an das Navigationssystem im Auto. smart sind zudem gesellige Kerlchen: teilen Sie Ihren smart mit Freunden und Familie über die private Car-Sharing-Funktion.

smart im Winter - Reichweite und Fahrsicherheit
Mit einem Kleinwagen in den Schnee, vielleicht sogar in alpine Höhenlagen? Das gelingt im smart mit Elektroantrieb erstaunlich gut. Denn zum Einen befinden sich Elektromotor und Leistungselektronik im Heck des Fahrzeugs, beschweren also die angetriebene Achse und das sorgt für Traktion selbst auf Eis und Schnee. Die Batterie im Boden des Fahrzeugs ermöglicht zum Anderen einen tief liegenden Schwerpunkt, wodurch sich das Fahrzeug auch auf schneebedeckter Fahrbahn mit gutem Geradeauslauf und sicherer Kurvenlage auszeichnet.
Vorausgesetzt natürlich, man übertreibt es nicht oder fordert die Haftgrenze der Winterbereifung bewusst heraus. Dann greifen die elektronischen Fahrsicherheitssysteme ein: ESP und Traktionskontrolle sind in smart EQ fortwo und fortwo cabrio serienmäßig an Bord und unermüdlich zur Stelle, damit das Fahrzeug auch auf Schnee und Eis, bei Glätte und rutschigem Untergrund sicher unterwegs ist.

Für den Slalom zwischen den Schneewehen kommt schließlich der hervorragende Wendekreis des smart mit Elektroantrieb zum Tragen: nur 6,95 Meter im kompakten smart EQ fortwo und fortwo cabrio lässt das Fahrzeug quasi auf der Stelle wenden. Zum Vergleich: ein üblicher Kompaktwagen braucht etwa 11 Meter.
Doch was ist mit der Reichweite? Bei Benzin- und Dieselmotoren akzeptieren wir an kalten Wintertagen und bei schlechten Fahrbahnbedingungen 10 bis 15 % Mehrverbrauch, was sich im Gegenzug ja auch mit 10 bis 15% weniger Reichweite pro Tankfüllung bemerkbar macht. Genau so ist es auch beim smart EQ: häufiger Einsatz der Heizung und Lüftung für angenehme Temperaturen im Innenraum und freie Sicht sowie die geringere Haftung beim Anfahren und Beschleunigen auf verschneiter Straße sorgen auch beim Elektroantrieb für weniger Reichweite im Winter. Unser Tipp: Kalkulieren Sie pro Akkuladung etwa 20 Kilometer weniger Reichweite im Winterbetrieb, als Sie es sonst gewohnt sind. Machen Sie dann Ihre eigenen Erfahrungen, wie sehr sich die Reichweite bei Ihrem Fahrprofil und Ihrer Fahrstrecke im Winter tatsächlich verändert.
1.000 Euro günstiger: Betriebskosten des smart mit Elektroantrieb
Bei einem Stromverbrauch von 14,0 kWh pro 100 Kilometer1 und einem kWh-Preis von 0,27 Euro betragen die Verbrauchskosten des smart EQ mit 60 kW (82 PS) nur etwa 3,80 Euro pro 100 Kilometer. Wenn Sie mit Ihrem Stromanbieter einen Sondertarif für die Nacht vereinbaren – also in der Nacht Ihren smart EQ fortwo laden –, kann der Preis sogar auf 0,23 Euro pro kWh und somit auf 3,20 Euro pro 100 Kilometer sinken.
Der im Verbrauch günstigste smart aus dem Modelljahr 2019 mit Benzinmotor und 52 kW (71 PS) verbrauchte 4,1 bis 4,2 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer und kostete somit bei einem Literpreis von 1,459 Euro etwa 6,10 Euro nur für den Kraftstoff. Bei 40.000 Kilometern in 48 Monaten ergeben sich selbst ohne Strom-Sondertarif bereits 920 Euro Ersparnis für den voll-elektrischen Antrieb. Auch entfällt beim Elektro-smart während des gesamten Leasing-Zeitraums die Kfz-Steuer, die beim smart mit dem vergleichbaren Benzinmotor noch einmal 80 Euro kosten würde. Macht unterm Strich 1.000 Euro Ersparnis in 48 Monaten. Sorgenfrei. Denn die Batterie hat 8 Jahre und bis 100.000 km Garantie.
Fast die Hälfte sparen durch günstige Werkstattkosten
Ein richtig großer Vorteil des Elektroantriebs im smart EQ fortwo gegenüber dem Verbrennungsmotor fällt sofort auf: der Antrieb ist denkbar einfach. Es gibt einen Elektromotor, es gibt einen Akku, das ist alles. Natürlich sind diese Baugruppen in sich durchaus komplex, aber sie müssen nicht gewartet werden. Es gibt kaum noch bewegliche Teile im Motor, es gibt kein Öl mehr, das zur Schmierung zirkulieren muss, es erfolgt keine Zündung, keine Verbrennung, kein Abgas. Es gibt also auch weder Zündkerzen noch Öl- oder Benzinfilter noch Katalysator oder Auspuff. Somit müssen alle diese Dinge auch nicht mehr geprüft und gereinigt oder bei Verschleiß ersetzt werden. Das macht den smart mit electric-drive-Antrieb in den Werkstattkosten sehr günstig.
In dieser Beispielrechnung haben wir die notwendigen Reparaturen und Wartungen über eine Laufzeit von 4 Jahren und max. 80.000 km verglichen. Bitte beachten Sie: es handelt sich um gerundete Preisangaben auf Basis der Verrechnungssätze im smart center Chemnitz. Der Stundensatz sowie die Preise der Servicepakete können in anderen Regionen und Autohäusern andere sein. Auch konnten unvorhergesehene Reparatur- und Verschleißarbeiten natürlich nicht berücksichtigt werden.
Alle Angaben gerundet und inkl. 19% MwSt. | 12 Monate oder 20.000 km | 24 Monate oder 40.000 km | 36 Monate oder 60.000 km | 48 Monate oder 80.000 km | |
smart EQ fortwo 60 kW Elektroantrieb | |||||
Service A | 70 € | 70 € | |||
Service B | 95 € | 95 € | |||
Starterbatterie erneuern | 230 € | ||||
Trocknerpatrone erneuern | 50 € | ||||
Bremsflüssigkeit erneuern | 90 € | ||||
Summe 700 € |
|||||
smart fortwo 52 kW Benzinmotor | |||||
Service A | 245 € | 245 € | |||
Service B | 285 € | 285 € | |||
Bremsflüssigkeit erneuern | 80 € | ||||
Zündkerzen erneuern | 80 € | ||||
Summe 1.220 € |
In vier Jahren Leasingdauer spart der smart mit Elektroantrieb bereits über 500 Euro an Wartungs- und Verschleißkosten. Nicht aufgeführt, aber sehr wahrscheinlich, ist zudem in dieser Zeit ein Wechsel der Bremsbeläge beim smart mit Verbrennungsmotor. Somit kommt es dann fast hin, dass der elektrische smart in vier Jahren planmäßig nur etwa die Hälfte der üblichen Werkstattkosten benötigt.
Warum braucht der smart EQ fortwo aber voraussichtlich keine neuen Bremsbeläge? Da das Fahrzeug rekuperiert, also überschüssige Energie sofort in den Akku zurück fließen lässt, wenn der Fahrer vom Gaspedal geht, verzögert der smart EQ auch ohne Einsatz der Bremsen deutlich. Besonders bei vorausschauender Fahrweise ist es also möglich, allein über das "Vom-Gas-gehen" das eigene Tempo anzupassen und im Verkehr mitzuschwimmen. Das schont die Bremsen und senkt durch die Rückgewinnung der Antriebsenergie gleichzeitig den Stromverbrauch.

smart EQ fortwo
smart wird ab 2020 eine rein elektrische Auto-Marke sein, denn dann rollt jeder neue smart mit Elektroantrieb vom Band. Die Kleinen werden die Größten sein, besagt eine Redewendung, und ganz nach dieser Devise sind es also auch die kleinen smarts, die in Deutschland und Europa die elektrische Vorreiterrolle einnehmen. Ganz wichtig dabei: die Technologie-Unterstützung der großen Mutter Mercedes-Benz. Damit auch jeder gleich erkennt und weiß, dass smart und Mercedes-Benz in Sachen Elektromobilität an einem Strang ziehen, ist die Mercedes-Dachmarke für den Elektroantrieb "EQ" auch das Zuhause der elektrischen smarts: der smart heißt smart EQ fortwo.
Perfekt in der Stadt, im Alltag und auf Kurzstrecken
Der smart EQ ist das perfekte Auto für die Stadt. Bei konventionellen Benzin- und Diesel-Antrieben steigen auf Kurzstrecken und bei viel Stop and Go der Verbrauch und Verschleiß. Der voll-elektrische Antrieb im smart EQ fortwo hingegen hat damit keine Probleme. Das typische „Warmfahren“ braucht er nicht, es fließen kein Motoröl und kein Benzin und auch ein Anlasser ist nicht an Bord – der Elektro-smart funktioniert einfach auf Knopfdruck. Zudem gibt es trotz des Batteriepakets im Fahrzeugboden keine Platzeinschränkungen gegenüber dem smart mit Verbrennungsmotor – weder im Innenraum für Fahrer und Beifahrer noch im Kofferraum. Denn die aktuelle Modellreihe des smarts wurde von Anfang an auch als electric drive konzipiert. In welcher Karosserieform der smart mit Elektroantrieb nun aber zu Ihnen nach Hause kommt, das entscheiden Sie.
Technische Daten: smart EQ fortwo und fortwo cabrio 2020
smart EQ fortwo | smart EQ fortwo cabrio | |
Motor/Bauart | Synchronmotor | Synchronmotor |
Dauerleistung (kW) | 41 | 41 |
Max. Leistung (kW) | 60 | 60 |
Max. Drehmoment (Nm) | 160 | 160 |
Stromverbrauch kombiniert1 (kWh/100 km), 4,6 kW-Bordlader |
16,5 - 15,2 | 16,8 - 15,4 |
Stromverbrauch kombiniert1 (kWh/100 km), 22 kW-Bordlader |
15,2 - 14,0 | 15,4 - 14,2 |
CO2-Emission kombiniert (g/km) | 0 | 0 |
Effizienzklasse | A+ | A+ |
Reichweite (km)1 | 147 - 159 | 145 - 157 |
Beschleunigung 0-60 km/h (s) | 4,8 | 4,9 |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 11,6 | 11,9 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 130 | 130 |
smart EQ fortwo

Mobil sein auf die nachhaltige Art.
smart EQ fortwo cabrio

Open-Air-Feeling auf leisen Sohlen.
Hinterachsen-Antrieb mit 60 kW-Motor, kontinuierliches Beschleunigen, unproblematisches Aufladen und urbaner Fahrspaß auf ganzer Linie.
smart EQ fortwo gebraucht kaufen
Der smart mit Elektroantrieb überzeugt durch lange 8 Jahre Garantie bis 100.000 km auf den verbauten Hochleistungsakku, Made in Germany. Gute Gründe also, sich den elektrischen smart auch als Gebrauchtwagen genauer anzuschauen. Bei unseren smart Vorführwagen und Jahreswagen profitieren Sie zudem von Herstellergarantien auf das gesamte Fahrzeug. Mit den optionalen Garantie-Zusatzpaketen können Sie die Herstellergarantie zudem auf bis zu 12 Jahre verlängern. Ein Plus auch beim Wiederverkauf, denn diese Garantie für Ihren smart EQ fortwo ist übertragbar. Der Abschluss des Garantie-Zusatzpakets ist innerhalb von 24 Monaten nach Erstzulassung des Fahrzeugs möglich.
SMART
smart EQ fortwo 1.Hand/Plus-P/Cool & Audio
GFZ-Nr: GP106872
03/2020
29.200 km
Elektro
11.670,00 €
SMART
smart EQ forfour LM KAM SHZ SD KlimaA Navi
GFZ-Nr: GP107100
05/2019
26.300 km
Elektro
12.470,00 €
SMART
smart EQ fortwo Edition bluedawn/LED/Exclusive-P
GFZ-Nr: GP106876
05/2021
21.300 km
Elektro
17.970,00 €
SMART
smart EQ fortwo Plus-P/Sitzhzg/DAB/Einparkhilfe
GFZ-Nr: NS500353
02/2023
5.000 km
Elektro
20.970,00 €
SMART
EQ fortwo Exclusive-P/Plus-P/LED/RfCam/JBL/PanoD
GFZ-Nr: NS500352
02/2023
5.000 km
Elektro
24.970,00 €
SMART
smart EQ fortwo Exclusive-P/Plus-P/LED/PanoD/JBL
GFZ-Nr: NS500357
03/2023
5.000 km
Elektro
25.750,00 €
SMART
smart EQ fortwo LED/Exclusive-P/Plus-P/JBL/16"
GFZ-Nr: NS500359
04/2023
5.000 km
Elektro
25.960,00 €
SMART
smart EQ fortwo Exclusive-P/Plus-P/LED/JBL/PanoD
GFZ-Nr: NS500356
03/2023
5.000 km
Elektro
25.980,00 €
SMART
smart 1 Premium WPumpe HUD 2xKlima SHZ KAM el.He
GFZ-Nr: NS500350
12/2022
8.000 km
Elektro
44.990,00 €
SMART
smart 1 Brabus HUD SpurH KlimaA elSitz Navi DynL
GFZ-Nr: NS500351
12/2022
8.000 km
Elektro
48.990,00 €
1 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
2 Kaufpreis abzüglich Hersteller-Umweltbonus zzgl. Transportkosten
3 Rückerstattung als Umweltbonus vom Bund nach Zulassungsnachweis (Antrag und Verwendungsnachweis beim BAFA, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, ist vom Leasingnehmer vorzunehmen). Der Umweltbonus vom Bund in Höhe von 6.000,00 € gilt für antragberechtigte Antragsteller, er endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens jedoch am 31.12.2021. Mehr Infos unter: www.smart.com.
4 Ein Leasing-beispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Stand 17.07.2020. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Das Leasingangebot ist gültig bei Bestellung bis zum 31.12.2020 und nur, solange der Vorrat reicht.