Mitteldeutsches Logistikforum für emissionsfreien Warenverkehr

Schon längst ist das Thema alternative Antriebe auch im Truck Bereich angekommen.
Doch wohin geht unser Weg?
Für Sie haben wir an diesem Tag die Experten rund um das Thema "Emissionsfreier Warenverkehr" eingeladen, um gemeinsam mit Ihnen über die Zukunft und die Möglichkeiten zu sprechen und zu diskutieren.
Das erwartet Sie:
10:00 Uhr
Opening und Begrüßung durch Andreas Wöllenstein
10:30 - 11:00 Uhr
Dr.-Ing. Gert Schlegel, Fachlicher Netzwerkmanager HZwo e. V.:
Vorstellung des Innovationsclusters „Wasserstoffland Sachsen“ und des nationalen Wasserstoffzentrums „HIC“
11:15 - 11:45 Uhr
Frank Rößler, Geschäftsführer MoviaTec:
Wassersstoffmobilität – was regional möglich ist
11:45 - 12:15 Uhr
Patrick Topar, Key Account Management GP JOULE Hydrogen:
Energiewende nur mit Verkehrswende - der Einfach-Einstieg für den emissionsfreien Transportkilometer
12:15 - 14:15 Uhr
Mittagspause und Möglichkeit für Standbesuche
14:15 - 14:45 Uhr
Julian Neuhaus, Vertriebsbeauftragter FAUN Umwelttechnik:
Klimafreier Lastverkehr
14:45 - 15:30 Uhr
Dr.-Ing. Benjamin Reuter, Head of Hydrogen and Public Infrastructure:
Die Zero Emission Vehicle Strategie von Daimler Trucks
15:30 - 16:00 Uhr
Markus Körner, Head of Service & Sales Clean Logistics:
Clean Logistics liefert bereits heute emissionsfreie LKW
16:15 - 16:45 Uhr
Dipl.-Ing. Christian Latzik, Produktmanager alternative Antriebe:
Elektromobilität bei Mercedes Benz Lkw
17:00 - 18:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.
eMobilität – eine neue Ära der Transportlogistik. Lokalemissionsfrei, nachhaltig. Charged & Ready für den Start in die Zukunft.
Leidenschaftlicher Klimaretter mit brennstoffzellenelektrischem Antriebssystem.
Wasserstoffkehrmaschine - eine saubere, emissionsfreie Zukunft.
Es handelt sich um eine offene Veranstaltung.
Sie legen daher selbst fest, zu welchem Zeitpunkt Sie das Logistikforum besuchen.
Die Anmeldung erfolgt bis zum 30.09.2022 per E-Mail an annekatrin.bitterlich@remove-this.swmb.de oder per Telefon unter 0371 5223666. Im Anschluss erhalten Sie Ihr Veranstaltungsticket.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Schloz Wöllenstein-Team

News & Events Events News Events & Veranstaltungen Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG