loading icon

Mercedes-Benz feiert 130. Geburtstag.

Mercedes-Benz feiert 130. Geburtstag.


Genau vor 130 Jahren begann die Erfolgsgeschichte von Mercedes-Benz:
Am 29. Januar 1886 meldet der Vater des Automobils Carl Benz sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ zum Patent an. Unabhängig davon baut im gleichen Jahr auch Gottlieb Daimler seine Motorkutsche. Damit kam die Marke Mercedes-Benz unaufhaltsam ins Rollen.  

Das 130 Jahre alte Dokument der Patentanmeldung bescheinigt einmal mehr die große Innovations- und Schöpferkraft sowie den weitsichtigen Unternehmergeist von Carl Benz. Im Fokus von Sicherheit, Komfort, Effizienz und Vertrauen bauen auch die heutigen Innovationen von Mercedes-Benz auf diese Leistung auf: Heute lenkt die Marke mit autonomen Fahren, intelligent vernetzen Fahrzeugen oder Elektromobilität das Automobil in die Zukunft. Jüngstes Beispiel: Die neue, intelligente E-Klasse Limousine.

Benz Patent-Motorwagen, 1886 (Nachbau). Am 29. Januar 1886 meldete Carl Benz sein "Fahrzeug für Gasmotorenbetrieb" zum Patent an. Bildnachweis: Daimler AG
Carl Benz auf seinem ersten Patent-Motorwagen vom Typ I aus dem Jahr 1886. Aufnahme in München im Jahr 1925.

Am 29. Januar 1886 erhielt Carl Benz unter der Nummer 37 435 das deutsche Patent auf sein Motorfahrzeug. Diese Patenschrift markiert den Beginn des Automobilismus.

Quelle: Daimler AG