loading icon

Die Mercedes-Benz S-Klasse – so individuell wie ihre Kunden

Der Wunsch nach individuellen Ausstattungsdetails bildet einen wichtigen Baustein von Mercedes-Benz Fahrzeugen der Ober- und Spitzenklasse.

Der Wunsch nach individuellen Ausstattungsdetails bildet einen wichtigen Baustein von Mercedes-Benz Fahrzeugen der Ober- und Spitzenklasse.

Bereits der im Jahr 1903 vorgestellte Mercedes-Simplex 60 PS glänzte je nach Karosserievariante mit einer spartanisch-sportlichen oder einer sehr exklusiven Ausstattung, denn in den frühen Jahren des Automobils ist es üblich, sehr individuell auf Kundenwünsche einzugehen. Sogar die Form und Funktion des größtenteils in Handarbeit gefertigten Karosserieaufbaus hängen ganz vom Geschmack und den persönlichen Vorstellungen des einzelnen Käufers ab. Die einsetzende Massenproduktion am Fließband führt jedoch bei vielen Automobilherstellern zu einer Zweigleisigkeit: Es entstehen neben der Großserienproduktion zusätzlich Fahrzeuge mit hohem Individualisierungsgrad in Einzelfertigung.

Nach dem Zweiten Weltkrieg steht aber dann die individuelle Gestaltung von Automobilen eher im Hintergrund, das Angebot an unterschiedlichen Modellvarianten und auch die Vielfalt bei den Lackfarben ist noch begrenzt. Abgesehen von Sonderlackierungen sind die Listen für Sonderausstattungen insbesondere in den frühen 1950er-Jahren noch recht übersichtlich.

Doch der im Jahr 1963 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt präsentierte Typ 600 (W 100), bei dem die Grundausstattung ungewöhnlich umfangreich ist, bedeutet einen echten Wendepunkt: Die „600er“-Kunden dürfen sich über ein unermessliches Material- und Farbspektrum an angebotenen Lederbezügen, Stoffen, Hölzern und Innenraumverkleidungen freuen. Zahlreiche individuelle Sonderausstattungen machen das Leben an Bord der Luxuslimousine noch angenehmer oder verwandeln sie bei Bedarf in ein Büro auf Rädern.

Ab 1998 profitieren auch Kunden der S-Klasse (Baureihe 220) vom Individualisierungsprogramm designo. Sonder- und Effektlacke, vollnarbiges Leder sowie Zierelemente unterschiedlichen Materials bilden dabei den Anfang.

Zurzeit setzt das aktuelle Topmodell der Marke, das erst vor einigen Wochen Weltpremiere feierte, in Individualisierung wiederum Maßstäbe.

Sonderwünsche zu erfüllen und ein Auto zu schaffen, das ganznach Kundenwunsch gestaltet ist, dafür ist die S-Klasse von Mercedes-Benz seit jeher ein Synonym.

Quelle: Daimler